Produkt zum Begriff Verursachen:
-
Outdoor-Motorrad-Antriebsbrille Anti-UV-Augenschutz-Sonnenbrille Brillen schwarz
Spezifikationen: Es ist bequem und atmungsaktiv zu tragen. Präzises Design und Verschleißfestigkeit. Modisches Aussehen und gute Qualität. Artikelname: Sonnenbrille Material: PC Merkmale: Anti-UV, komfortabel, schön Für dich: Breite: 14 cm, Höhe: 3,7 cm(Ca.) Anmerkungen: Aufgrund der unterschiedlichen Licht- und Bildschirmeinstellungen kann die Farbe des Artikels geringfügig von der Abbildung abweichen. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Paket beinhaltet: 1 x Sonnenbrille
Preis: 5.71 € | Versand*: 0.0 € -
Augenheilkunde (Lang, Gerhard Klaus)
Augenheilkunde , Der "Lang" - seit Jahren das bewährte Lehrbuch für die Augenheilkunde - jetzt in der 7. vollständig überarbeiteten Auflage. Rund 600 Abbildungen veranschaulichen praxisnah und prüfungsrelevant die wichtigsten Augenkrankheiten, wiederholen aber auch Grundlagen der Anatomie und Physiologie. Den Weg zur richtigen Diagnose zeigt das Kapitel über die klinisch-ophthalmologische Untersuchung. Eine Übersicht mit Leitsymptomen und Verdachtsdiagnosen hilft beim Einstieg in den Klinikalltag. Tabellen mit wichtigen Medikamenten und Referenzwerten zum Nachschlagen runden dieses Must-have der Augenheilkunde ab. Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20240320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Thieme Flexible Taschenbücher##, Autoren: Lang, Gerhard Klaus, Redaktion: Lang, Gerhard Klaus~Lang, Stefan J., Auflage: 24007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Auge; Augenheilkunde; Augenkrankheiten; Medikamentöse Therapie; Operative Therapie; Ophthalmologie; Prüfungsvorbereitung, Fachschema: Auge - Augenkrankheit - Augenheilkunde~Intraokular~Okulär~Ophthalmologie~Medizin / Spezialgebiete~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Medizinische Spezialgebiete, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Augenheilkunde, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 246, Breite: 181, Höhe: 26, Gewicht: 1060, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000072199001 9783132454446-2 B0000072199002 9783132454446-1, Vorgänger: 2326045, Vorgänger EAN: 9783132426252 9783131028358 9783131028341 9783131028334 9783131028327, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO
Endspurt Klinik: Augenheilkunde, HNO , Sicher durchs 2. Staatsexamen! In Endspurt Klinik sind alle prüfungsrelevanten Themen gut strukturiert und verständlich zusammengefasst, ohne überflüssiges Drumherum. So sparst du Zeit und kannst dich gezielt vorbereiten. Vom IMPP seit Frühjahr 2012 geprüfte Inhalte sind im Text hervorgehoben. In den IMPP-Fakten-Kästen werden alle Prüfungsthemen komprimiert dargestellt - die Anzahl der Ausrufezeichen zeigt an, wie häufig der Inhalt gefragt wurde Lerntipps, Merke-Boxen, Praxistipps und weitere Hervorhebungen bieten dir Unterstützung beim Lernen. Lerne im Zusammenhang: Leitsymptome, die spezifische Pharmakologie und auch spezielle Themen der klinischen Chemie, Chirurgie, Radiologie und Pathologie sind bei den jeweils passenden Fachgebieten/Organsystemen einsortiert. Jedes Skript ist in überschaubare Lernpakete unterteilt, abgestimmt auf den Lernplan in via medici, wo du auch die passenden IMPP-Fragen kreuzen kannst. Unser Lernplan bringt dich in 100 Tagen zur 2. ÄP. In der 4. Auflage wurden alle Inhalte auf den aktuellen Stand gebracht und neue Frageninhalte eingearbeitet. Dieses Skript dreht sich gleich um mehrere Sinnesorgane: Augen , Nase , Mund und Ohren , die jeweils topografisch sortiert sind. Im ersten Teil geht es um das Auge , seine wichtigsten Erkrankungen sowie Störungen des Sehvermögens . Im HNO-Teil werden die Krankheitsbilder des Ohrs , des Nasen-Rachen-Raums und des Halses sowie Störungen des Hörens , des Gleichgewichts, der Stimme und der Sprache behandelt. Mehr Infos zu via medici, Aktualisierungen zu den Skripten und zahlreiche Prüfungstipps gibt's unter thieme.de/endspurt-klinik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Dahlmann, Cordula: BASICS Augenheilkunde
BASICS Augenheilkunde , Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnst du den Überblick! Das BASICS Augenheilkunde bietet dir den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind. Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis. BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft dir beim Lernen und schnellen Nachschlagen! Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe. Neu in der 6. Auflage: Aktualisierung auf aktuelle IMPP-Prüfungsschwerpunkte im Fach Augenheilkunde Ergänzung neuer Methoden (OCT-Angiografie) Ergänzung neuer Therapien (Glaucom, Retinitis pigmentosa) Das Buch eignet sich für: Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Können Medikamente Sehstörungen verursachen?
Ja, bestimmte Medikamente können Sehstörungen verursachen. Dies kann durch Nebenwirkungen wie verschwommenes Sehen, Doppeltsehen, Lichtempfindlichkeit oder sogar Sehverlust geschehen. Medikamente, die bekanntermaßen Sehstörungen verursachen können, sind unter anderem einige Antibiotika, Antidepressiva, Antihistaminika und Steroide. Es ist wichtig, alle möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten mit einem Arzt zu besprechen und bei Auftreten von Sehstörungen sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
-
Welche Medikamente verursachen Sehstörungen?
Welche Medikamente verursachen Sehstörungen? Einige Medikamente können Sehstörungen als Nebenwirkung verursachen, darunter Antibiotika wie Chloramphenicol und Tetracyclin, Antidepressiva wie Amitriptylin und Fluoxetin, sowie Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck wie Betablocker und ACE-Hemmer. Darüber hinaus können auch Medikamente zur Behandlung von Malaria, wie Chloroquin und Hydroxychloroquin, sowie Medikamente zur Behandlung von Krebs, wie Tamoxifen, zu Sehstörungen führen. Es ist wichtig, dass Patienten, die solche Medikamente einnehmen, ihre Ärzte konsultieren, wenn sie Veränderungen in ihrem Sehvermögen bemerken.
-
Kann Stress Sehstörungen verursachen?
Kann Stress Sehstörungen verursachen? Ja, Stress kann tatsächlich Sehstörungen verursachen. Wenn eine Person unter starkem Stress steht, kann dies zu Symptomen wie verschwommenem Sehen, Lichtempfindlichkeit oder sogar Augenschmerzen führen. Dies liegt daran, dass Stress den Blutfluss und den Druck im Körper erhöhen kann, was sich auch auf die Augen auswirken kann. Es ist wichtig, Stress zu reduzieren und regelmäßige Pausen einzulegen, um die Augen zu entlasten und Sehproblemen vorzubeugen. Wenn Sehstörungen auftreten, ist es ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären.
-
Kann die Halswirbelsäule Sehstörungen verursachen?
Kann die Halswirbelsäule Sehstörungen verursachen? Ja, die Halswirbelsäule kann Sehstörungen verursachen, wenn sie durch Verletzungen, Verspannungen oder degenerative Erkrankungen wie Bandscheibenvorfälle beeinträchtigt wird. Diese Probleme können den Blutfluss zum Gehirn beeinträchtigen und Nerven beeinträchtigen, die für die Sehfunktion verantwortlich sind. Es ist wichtig, bei anhaltenden Sehstörungen oder anderen neurologischen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Verursachen:
-
Retro Koreanische Frauen Sonne Sonnenbrille Mode Makaron Unisex Oval Brillen Cat Eye Sonnenbrille Augenschutz Brillen Oculo De Sol
Linsen Material: HARZ Abteilungsname: ERWACHSENE Geschlecht: FRAUEN Rahmen Material: Kunststoff Optisches Attribut der Linsen: UV400 Stil: KATZENAUGE Gegenstandsart: BRILLEN Brillentyp: Sonnenbrille Für dich:Gesamtbreite der Brille: 136mm; Linsenbreite: 63mm; Linsenhöhe: 40mm; Nasenabstand: 14mm; Spiegelbeinlänge: 138 mm
Preis: 13.01 € | Versand*: 0.0 € -
Luxus Design Photochrome Myopie Gläser Männer Frauen Anti Blaues Licht Brillen Anti UV Augenschutz Sonnenbrille Unisex Brillen 0
Rahmen Material: Kunststoff Linsen Farbe: transparent Geschlecht: FRAUEN,MÄNNER,Unisex Optisches Attribut der Linsen: Photochromic Gegenstandsart: BRILLEN Für dich:Gesamtbreite der Brille: 136mm; Linsenbreite: 63mm; Linsenhöhe: 40mm; Nasenabstand: 14mm; Spiegelbeinlänge: 138 mm
Preis: 17.83 € | Versand*: 0.0 € -
Kernstock-Redl, Helga: Schuldgefühle. Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen.
Schuldgefühle. Woher sie kommen, welche Ängste sie verursachen, wie sie das Leben unterschwellig lenken und wie wir sie ablegen können. Selbstzweifel überwinden, Selbstvertrauen gewinnen. , Schuldgefühle dirigieren viele unserer Entscheidungen, erzeugen Ängste und beeinflussen unser Verhalten. Das Thema Schuld ist ein zentrales psychologisches Thema - in Selbstwahrnehmung wie in zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Beziehungen. Das Buch vermittelt Verständnis über Zusammenhänge zwischen Schuldgefühlen und der Entstehung von Ängsten. Es beschäftigt sich mit der Neuropsychologie der Schuldgefühle, zeigt auf, warum sie heimlich unser Leben lenken und warum Schuldzuweisungen Brandbeschleuniger für Konflikte sind. Ziel ist es, die eigenen Prägungen zu erkennen, Probleme zu lösen und einen Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu finden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
2 Stück Auto Groß 47 x Auto Rückenschmerzen Gel Get Cold Seat Ice Silk Auto verursachen Hintern Rollstuhl Parkplatz Auto Rückenschmerzen Kissen [Set grau] Kissen, 47cm, graue
✅ [Gestalten Sie Ihr ideales Autoleben] Sind Sie mit Ihrem Autoleben zufrieden? Ich möchte noch mehr Spaß am Fahren haben! Das Gelkissen von GDEEL löst dieses Problem. Auf der Suche nach dem perfekten Kissen zum Autofahren haben wir uns auf die Dicke, Elastizität und Größe des Produkts konzentriert, wenn es auf einem Autositz platziert wird. Dies ist ein Sitzkissen, das den Körperdruck mäßig verteilt und das Sitzen bei längerem Sitzen in leichten Autos, leichten Lastwagen, Rollstühlen, bei der Schreibtischarbeit usw. angenehm macht.. Empfohlen für Personen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich, beispielsweise Ischias. ✅【Ergonomisches Design verteilt den Körperdruck】Mithilfe der Ergonomie haben wir eine 3D-Wabenstruktur entwickelt, die sich ideal zur Verteilung des Körperdrucks eignet. Dieses Autositzkissen verfügt über etwa 750 Gele mit Wabenstruktur, die genau die richtige Festigkeit haben, den Körperdruck beim Sitzen verteilen und eine bequeme Haltung unterstützen, die Ihren Rücken auf natürliche Weise streckt.. Die Überprüfung der Wirkung der Körperdruckverteilung bestätigte auch, dass die Verwendung dieses Wabengelkissens den Körperdruck gleichmäßig absorbiert und verteilt, wodurch Gesäßschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch langes Sitzen verursacht werden, deutlich reduziert werden. Ta. ✅ [Extragroßes Autositzkissen unterstützt Ihre Fahrhaltung fest] Das neue extragroße Gelkissen hat eine extragroße Größe von 47 cm x 47 cm und bedeckt die gesamte Oberfläche des Autositzes und umschließt nicht nur Ihr Gesäß, sondern auch die Außenseite Ihrer Oberschenkel fest. Ich gebe es dir. Dadurch ist die Kontaktfläche mit dem Körper etwa 1,5 mal größer als beim Vorgängertyp und das Sitzen auf diesem Autositzkissen ist deutlich angenehmer. ✅ [Genau die richtige Dicke zum Fahren] Wir haben die optimale Dicke zum Autofahren untersucht. Wenn sie zu dick ist, steigt Ihre Sitzhöhe, was das Fahren erschwert. Wenn sie zu dünn ist, wird Ihr Körperdruck nicht richtig verteilt und Ihr Hintern schmerzt.. Es wird werden. Durch die Wahl der richtigen Dicke zum Fahren haben wir ein ideales Kissen geschaffen, das sich leicht fahren lässt und bei dem Sie sich keine Sorgen um Verletzungen im unteren Rückenbereich machen müssen. ✅ [Genau die richtige Elastizität zum Fahren] Wir haben die Elastizität des Kissens erforscht, das weder zu weich noch zu hart ist und genau die richtige Elastizität zum Fahren hat. Durch die Schaffung einer 3D-Wabenstruktur mit ungefähr 750 feinen 3D-Waben hat das Gel genau die richtige Härte, was es für Ihren Körper beim Sitzen angenehm macht. Es verteilt den Druck und erleichtert es, über längere Zeit eine bequeme Haltung beizubehalten. ✅【Ergonomisches Design verteilt den Körperdruck】Mithilfe der Ergonomie haben wir eine 3D-Wabenstruktur entwickelt, die sich ideal zur Verteilung des Körperdrucks eignet. Dieses Autositzkissen verfügt über etwa 750 Gele mit Wabenstruktur, die genau die richtige Festigkeit haben, den Körperdruck beim Sitzen verteilen und eine bequeme Haltung unterstützen, die Ihren Rücken auf natürliche Weise streckt.. Die Überprüfung der Wirkung der Körperdruckverteilung bestätigte auch, dass die Verwendung dieses Wabengelkissens den Körperdruck gleichmäßig absorbiert und verteilt, wodurch Gesäßschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch langes Sitzen verursacht werden, deutlich reduziert werden. Ta.
Preis: 110.0 € | Versand*: 0.0 €
-
Welche Medikamente können Sehstörungen verursachen?
Welche Medikamente können Sehstörungen verursachen? Einige Medikamente, die Sehstörungen verursachen können, sind beispielsweise Antibiotika wie Azithromycin oder Tetracyclin, Antidepressiva wie Amitriptylin oder Fluoxetin, und blutdrucksenkende Medikamente wie Betablocker oder ACE-Hemmer. Darüber hinaus können auch Medikamente zur Behandlung von Epilepsie, wie z.B. Carbamazepin oder Phenytoin, Sehstörungen verursachen. Es ist wichtig, dass Patienten, die solche Medikamente einnehmen, ihre Symptome mit ihrem Arzt besprechen, um mögliche Nebenwirkungen zu erkennen und gegebenenfalls die Behandlung anzupassen.
-
Können Kontaktlinsen Kopfschmerzen verursachen?
Ja, Kontaktlinsen können Kopfschmerzen verursachen, insbesondere wenn sie nicht richtig angepasst sind oder nicht korrekt getragen werden. Dies kann zu Augenbelastung, trockenen Augen und Spannungskopfschmerzen führen. Es ist wichtig, die Kontaktlinsen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls den Optiker oder Augenarzt zu konsultieren.
-
Kann man von Eisenmangel Sehstörungen verursachen?
Kann man von Eisenmangel Sehstörungen verursachen? Ja, Eisenmangel kann tatsächlich zu Sehstörungen führen, da Eisen für die Bildung von Hämoglobin benötigt wird, das Sauerstoff zu den Augen transportiert. Ein Mangel an Eisen kann daher zu einer schlechteren Sauerstoffversorgung der Augen führen, was sich negativ auf die Sehfähigkeit auswirken kann. Es ist wichtig, einen Eisenmangel frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um mögliche Sehstörungen zu vermeiden. Wenn Sie Symptome wie verschwommenes Sehen oder Lichtempfindlichkeit bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um eine Untersuchung durchzuführen und gegebenenfalls einen Eisenmangel auszuschließen.
-
Wie reinigt man am besten Brillen ohne Kratzer zu verursachen?
Am besten reinigt man Brillen mit einem speziellen Brillenputztuch oder mit warmem Wasser und milder Seife. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, um Kratzer zu vermeiden. Trockne die Brille mit einem weichen Tuch ab, um Streifen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.